VS-Schulmuseum | VS

Letzte Suchanfragen

VS-Schulmuseum | VS

Schulmöbel der 1920er und 1930er Jahre im Schulmuseum VS in Tauberbischofsheim

VS-Schulmuseum 125 Jahre Schulgeschichte

Von der handwerklich gefertigten Schulbank im Kaiserreich bis zum Zeltmodul für bewegtes bodennahes Lernen: Nicht nur die Pädagogik hat sich in den letzten Jahrzehnten weiterentwickelt, sondern auch die Schularchitektur und das Mobiliar.

Wir von VS haben diese Kulturgeschichte von 1898 bis heute maßgeblich mitgestaltet.

Schulmöbel der 1920er und 1930er Jahre im Schulmuseum VS in Tauberbischofsheim

VS-Schulmuseum 125 Jahre Schulgeschichte

Von der handwerklich gefertigten Schulbank im Kaiserreich bis zum Zeltmodul für bewegtes bodennahes Lernen: Nicht nur die Pädagogik hat sich in den letzten Jahrzehnten weiterentwickelt, sondern auch die Schularchitektur und das Mobiliar.

Wir von VS haben diese Kulturgeschichte von 1898 bis heute maßgeblich mitgestaltet.

Unsere Öffnungszeiten und wo Sie uns finden

Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere Möbel oft in den fortschrittlichsten Schulen ihrer Zeit standen – und stehen. Grund genug, den spannenden Weg im VS-Schulmuseum für Sie nachzuzeichnen. 

Besuchen Sie die ständige Ausstellung "Das Klassenzimmer vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute" am Unternehmenssitz in Tauberbischofsheim.
 

Öffnungszeiten: 
Besuch und Führung nur nach Vereinbarung 
Tel.: +49 9341 88-0 
Eintritt frei, Führung (auf Anfrage) 40 €
 

Zusammengetragen haben wir nicht nur Schulmöbel aus über 100 Jahren, sondern auch Architekturmodelle, historische Fotos, Lernmaterialien und pädagogische Manifeste. Sie formen ein Kaleidoskop, das die Entwicklung des Klassenzimmers in der ständigen Ausstellung und einem umfangreichen Katalog anschaulich macht.

Entstanden ist das Schulmuseum 1998 zum 100-jährigen Jubiläum von VS, damals wie heute einer der führenden Hersteller von Schulmöbeln.