Industriemechaniker (m/w/d) | VS

Letzte Suchanfragen

Industriemechaniker (m/w/d) | VS

Junge Frau, die eine Ausbildung als Industriemechanikerin macht, misst einen Gegenstand.

Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildungsbeginn: 1. September 2025
Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick, technisches Interesse

Standort: Tauberbischofsheim
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Gewerbliche Schule Tauberbischofsheim

Das erwartet dich während deiner Ausbildung:

  • Die Ausbildung verläuft dual, d.h. du bist 2 Tage pro Woche in der Berufsschule und die restlichen 3 Tage pro Woche in unserer Lehrwerkstatt Metall und wirst dort von einem Meister betreut und ausgebildet

  • In unserer Ausbildungswerkstatt lernst du, wie die spanende und nicht spanende Metallbearbeitung funktioniert und wie Vorrichtungen, z.B. Schweiß-, Montage-, Bohrvorrichtungen, oder Sondermaschinen und Fertigungsanlagen erstellt, eingerichtet und geprüft werden

  • Während der Ausbildung hilfst du zudem, Störungen und deren Ursachen zu ermitteln, Ersatzteile zu bestellen oder selbst anzufertigen und Reparaturen durchzuführen

  • Du lernst außerdem die CNC-Bearbeitung (Drehen und Fräsen) sowie Pneumatik an modernsten Maschinen und Anlagen kennen

  • Du fertigst Skizzen und technische Zeichnungen auch mithilfe eines CAD-Programmes an

  • Neben der Ausbildungswerkstatt werden einzelne Ausbildungsinhalte ebenfalls in unseren Produktionsbereichen ergänzend vermittelt und direkt angewendet

Das bringst du mit:

  • Du hast bei Ausbildungsbeginn einen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife erfolgreich absolviert

  • Außerdem hast du Freude an technischen Vorgängen und bist handwerklich geschickt

  • Du interessierst dich für die Metallbearbeitung, deren Maschinen und Produktionsanlagen und verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen

  • Du bist pünktlich und zuverlässig und arbeitest gerne im Team

Das bieten wir dir:

  • Spannende und abwechslungsreiche Herausforderungen bei einem verantwortungsvoll und nachhaltig agierenden Familienunternehmen

  • 30 Tage Urlaub im Jahr

  • Zusätzliche bezahlte Freistellung am 24.12. + 31.12. des Jahres

  • Betriebliche Gesundheitsförderung, wie bspw. Betriebsarzt, Grippeschutzimpfungen

  • Vergünstigte Mitarbeiterangebote im VS-Werksverkauf sowie in zahlreichen Markenshops

  • Ausbildungsübergreifende Schulungen und Events

  • Zuschuss für Frühstück und Mittagessen im hauseigenen Betriebsrestaurant

  • Fahrtkostenzuschuss

  • Einkaufsmöglichkeit im VS-Biogarten

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal.