
Verantwortungsvoll produzieren
In allen Phasen der Herstellung und Gestaltung haben wir die möglichen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt im Blick und halten sie so gering wie möglich.
Unser Ziel ist, die CO2-Emissionen an unserem Standort kontinuierlich zu reduzieren. Wir setzen auf erneuerbare Energien und bauen sie aus. Wir investieren regelmäßig in energieeffiziente Fertigungsanlagen. Unser Energiemanagementsystem ist nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert .
In der Fertigung achten wir darauf, materialoptimiert zu produzieren. Dadurch minimieren wir Abfälle.

„Wir sehen es als wichtigen Unternehmensgrundsatz, mit den natürlichen Ressourcen der Umwelt verantwortungsvoll umzugehen in der Herstellung genauso wie bei Transport und Entsorgung.“
Philipp Müller, Geschäftsführer VS
Ressourcen schonen
Wir betrachten unsere Materialien unter dem Konzept des Lebenszyklus. Damit stellen wir sicher, dass Produkte in den Materialkreislauf rückgeführt werden können. Beim Rohstoffeinsatz achten wir darauf, das Material so effizient wie möglich einzusetzen und somit den Verschnitt und Abfall auf ein Minimum zu reduzieren.
Wir setzen moderne Pulverbeschichtungsanlagen mit einem hohem Rückgewinnungsgrad des ungenutzten Lackpulvers ein.
Für unsere patentierten LIGNOdur-Platten verpressen wir Buchenholzspäne, die aus Sägeresthölzern gewonnen werden. LIGNOdur-Platten sind also ein ressourcenschonendes Upcycling-Produkt.
Spanplattenreste aus unserer eigenen Produktion verwerten wir thermisch zur Erzeugung von uns benötigter Prozess- und Heizungswärme in unseren Fertigungswerken und der Verwaltung.
Anfallender Stahlrohrverschnitt und Metallabfälle werden verschrottet und so einer lange bewährten Form der Kreislaufwirtschaft zugeführt.
Möbelbauteile aus Kunststoff – wie die LuPo-Sitzschalen oder der Hokki – sind aus Polypropylen gefertigt. Polypropylen ist nicht nur hoch strapazierfähig und damit langlebig, sondern auch vollständig recycelbar.
Um Verpackungsmüll zu sparen, wird beim Möbeltransport weitestgehend auf Verpackungsmaterial verzichtet. Der Fokus liegt eher auf Transportschutz. Das Material, das hierbei zum Einsatz kommt, ist wiederverwendbar wie zum Beispiel Möbeldecken. Diese bestehen ihrerseits aus 100 % Recyclingmaterial.
Wir achten darauf, die Transportwege im Einkauf möglichst kurz zu halten. Deshalb beziehen wir unsere Materialien zu 95 Prozent aus Europa: 70 Prozent kommen aus Deutschland und 25 Prozent aus anderen europäischen Staaten. Nur 5 Prozent stammen aus Asien von Lieferanten, mit denen wir schon seit Jahren zusammenarbeiten.

Natürliche Lebensräume erhalten
Wir beleben unser Betriebsgelände unter umweltfreundlichen Gesichtspunkten. Die Freiflächen rekultivieren wir mit heimischen Gehölzen und legen Insektenwiesen an.
Beim Neubau von Werk 7.1 haben wir in eine Vielzahl von Ausgleichsmaßnahmen investiert – deutlich mehr als gesetzlich vorgeschrieben. Im angrenzenden Laubwald haben wir Fledermauskästen angebracht, gefertigt von unseren Auszubildenden mit dem Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU).
Die aufgefüllte Fläche rund um das Werk haben wir renaturiert mit Grünstreifen, Magerwiesen, Lerchenfeld, Schmetterlings- und Wildbienenwiese sowie Feldheckenstreifen. Auch ein Amphibienteich findet sich auf dem Gelände. Hier können die heimischen Erdkröten gefahrlos ablaichen und die Kaulquappen in den Flachwasserbereichen heranwachsen. Vögeln und Insekten dient der Teich als Tränke.
Zudem bewirtschaften wir auf unserem Gelände seit vielen Jahren eine Gärtnerei unter biologischen Gesichtspunkten, die das Betriebsrestaurant versorgt. Einmal in der Woche können Mitarbeiter Obst und Gemüse für den privaten Verbrauch kaufen.

Von Frühsommer bis Herbst bietet der VS-Garten Gemüse und Obst aus eigenem Anbau.
Von Frühsommer bis Herbst bietet der VS-Garten Gemüse und Obst aus eigenem Anbau.
Von Frühsommer bis Herbst bietet der VS-Garten Gemüse und Obst aus eigenem Anbau.

VS-Mitarbeitende kaufen im VS-Garten ein.
VS-Mitarbeitende kaufen im VS-Garten ein.
VS-Mitarbeitende kaufen im VS-Garten ein.

Dann schreiben Sie uns gerne!

Das könnte auch andere interessieren?
Einfach diese Seite teilen.