Wenn viele Menschen auf vergleichsweise wenig Raum spielen und lernen, kann das anregend und inspirierend sein. Es ist aber auch anstrengend und ermüdend. Nicht nur Kinder, auch Lehrkräfte benötigen deshalb in der Schule Orte der Ruhe, wo sie von Lärm und visuellen Reizen abgeschirmt sind.
Digitale Medien bieten in der weiterführenden Schule vielfältige Chancen: Sie fördern die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler, ermöglichen individualisiertes Lernen, bieten Zugang zu aktuellen Informationen und bereiten auf die digitale Arbeitswelt vor. Durch interaktive Tools wird der Unterricht lebendiger und motivierender gestaltet.