Rückzugsorte in der Schule | VS

Letzte Suchanfragen

Rückzugsorte in der Schule | VS

Runde, gepolsterte Löchern in einer Wand dienen zwei Kindern als Rückzugsort zum Lesen

Rückzugsorte in der Schule

Wenn viele Menschen auf vergleichsweise wenig Raum spielen und lernen, kann das anregend und inspirierend sein. Es ist aber auch anstrengend und ermüdend. Der Lärmpegel ist hoch, ständig prasseln Reize auf uns ein. Rückzugsorte sind deshalb ein Muss. Gerade in Ganztagsschulen, wo Menschen oft sieben bis zehn Stunden am Stück zusammen verbringen.

Eine Sitzecke für Kinder mit ClubLounge Sofas und Sesseln von VS

Rhythmus mit Ruhephasen

Nicht nur Kinder, auch Lehrkräfte benötigen in der Schule Orte der Ruhe, wo sie von Lärm und visuellen Reize abgeschirmt sind. Orte, wo sich Körper und Geist erholen und entspannen können. Aber auch Orte, die ungestörtes und konzentriertes Arbeiten ermöglichen.

Denn Stress kann krank und unglücklich machen: Kinder werden unaufmerksam, zappelig oder aggressiv – mit Folgen für Psyche und Schulleistungen. Aber auch viele Lehrende fühlen sich erschöpft und überlastet.

Gerade in Ganztagsschulen sollte der Tag deshalb so gegliedert sein, dass sich Phasen der Anspannung und der Entspannung rhythmisch abwechseln. Aber auch unabhängig von den „verordneten“ Pausen, brauchen Menschen Rückzugsorte, wo das quirlige Drumherum draußen bleibt.

Wie lassen sich solche Refugien schaffen? Nicht immer stehen dafür separate Räume zur Verfügung, deshalb müssen Ruheinseln oft innerhalb herkömmlicher Räume gestaltet werden. Unmöglich? Wir glauben: nein.