Zahl des Monats

Jeden Monat präsentieren wir Ihnen einen spannenden Fakt zu einer Zahl aus den Bereichen Möbel, Bildung und Büro. Denn Zahlen und Statistiken erzählen Geschichten und zeigen oft am besten, wie sich die dynamische Welt der Einrichtung verändert.

67
Im April haben wir uns mit dem Thema Kita und Kita-Betreuung befasst. Dabei ist uns die Zahl 67 aufgefallen.

4,3
Investiert der Staat genug in Bildung? Oder sparen wir hier zu viel? Das wird auch außerhalb von Wahlkämpfen und spätestens mit jeder neu erscheinenden Bildungsstudie wieder diskutiert. Was hat es in dem Zusammenhang mit unserer Zahl des Monats vom März 2025 auf sich?

8
„Man lernt nie aus.“ Diese Redewendung ist mehr als nur eine Floskel. Denn Lernen begleitet uns ein Leben lang: Nicht nur in der Schule steht Lernen und Weiterbilden im Mittelpunkt, auch im Berufsleben gewinnt es zunehmend an Bedeutung. Und was die 8 da zu suchen? Das wollten wir im Februar 2025 wissen.

40
Schülerinnen und Schüler arbeiten nicht mehr nur mit Heften und Stiften, sondern tauchen mit Tablets und Laptops in neue Lernwelten ein. Was hat die Zahl 40, unsere Auswahl für Januar 2025, damit zu tun?

21 000
Auch wenn das deutsche Schulsystem durch staatlich finanzierte Schulen den Zugang zur Bildung grundsätzlich kostenfrei ermöglicht, kommen für Eltern im Laufe der Schuljahre dennoch beträchtliche Ausgaben zusammen. Im Dezember 2024 erfahren Sie, was die 21.000 damit zu tun hat.

56
In Zeiten des Fachkräftemangels interessieren sich Firmen besonders dafür, welche Kriterien bei der Jobwahl für potentielle Arbeitskräfte entscheidend sind. Wofür steht in diesem Kontext unsere Zahl des Monats November 56?

17
Im Oktober haben wir uns mit dem Thema Schulweg auseinandergesetzt. Doch was hat es dabei mit der Zahl 17 auf sich?

Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Neugier geweckt? Hier finden Sie mehr aus der Rubrik Weiterdenken!

Wissen verbreiten – Neugier wecken
Diese Seite teilen und Neugier auch bei anderen wecken.