Raumkonzepte

Letzte Suchanfragen

Raumkonzepte

undefined

Arbeiten – Insel im Büro

Wie sind im Gruppenbüro Besprechungen und Gespräche möglich ohne Störung der anderen? Unsere Lösung: eine Kommunikationsinsel.

Zum Konzept
undefined

Arbeiten – Doppelplätze im Gruppenbüro

Engen Kontakt untereinander ermöglichen, aber sich dabei nicht stören: Die Anforderungen an Gruppenbüros sind vielfältig.

Zum Konzept
undefined

Arbeiten – Diskretion im Open Space

Zusammen im Raum arbeiten – und dennoch die nötige Diskretion und Ruhe sichern: Dazu haben wir die Telefonbox entwickelt.

Zum Konzept
undefined

Cafeteria – Treffpunkt für Interaktion

Eine Cafeteria sorgt nicht nur für Entspannungsphasen und Wohlbefinden, sondern auch für Austausch und Kreativität. Und damit für mehr Produktivität.

Zum Konzept
undefined

Arbeiten – meet me in the Box!

Dieser Kubus sorgt für Diskretion mitten im Open Space. So sind Meetings und Abstimmungen ohne Störung anderer möglich.

Zum Konzept
undefined

Cafeteria – Einladung zum Austausch

So wird aus einer Cafeteria ein höchst lebendiger Treffpunkt. Freundlich einladendes Mobiliar zaubert inspirierendes Ambiente mitten ins Unternehmen.

Zum Konzept
undefined

Arbeiten – modernes Einzelbüro

Das klassische Einzelbüro mit Besprechungsbereich muss nicht von gestern sein. Es kann vielmehr höchst modern, freundlich und zeitgemäß daherkommen.

Zum Konzept
undefined

Arbeiten – integrierter Besprechungsbereich

Konzentriert arbeiten und sich im Team abstimmen: Wir bieten Ihnen Lösungen, die formal wie funktional überzeugen.

Zum Konzept
undefined

Arbeiten – differenziertes Angebot

Moderne Arbeitsräume machen ein differenziertes Angebot. Zonen für konzentrierte Arbeit finden sich neben Bereichen für Austausch und Abstimmung.

Zum Konzept
undefined

Arbeiten – Treffpunkt Bench

Temporäre Arbeitsplätze sollten ganz spontan zu nutzen sein, dabei aber auf hohe Funktionalität nicht verzichten. Willkommen an der Bench!

Zum Konzept
undefined

Arbeiten – komplett und kompakt

Perfekt ausgestattet und dabei höchst kompakt. Diese Arbeitsplätze bieten alles, sind aber äußerst sparsam im Platzbedarf.

Zum Konzept
undefined

Empfang – Lockerschränke für Mitarbeitende

Im nonterritorialen Büro brauchen Mitarbeitende einen zentralen Ort, an dem sie Jacken, Fahrradhelme und persönliche Utensilien sicher verstauen können, die sie im Arbeitsalltag nicht benötigen.

Zum Konzept
undefined

Empfang – Lounge

In einem offenen Empfangsbereich, der nach New-Work-Prinzipien gestaltet ist, verschmelzen Empfangstheke und Sitzbereich zu einem einladenden Erstkontaktpunkt.

Zum Konzept
undefined

Arbeiten – Konzentration und Kommunikation

Am Anfang steht das Raumkonzept. Es muss Mitarbeitende in ihrer jeweiligen Aufgabe, Konzentration wie Kommunikation, bestmöglich unterstützen.

Zum Konzept
undefined

Arbeiten – Vielfalt im Raum

Nebeneinander statt getrennt: Die Vielfalt der modernen Arbeitswelt muss sich auch in einer differenzierten und bedarfsgerechten Möblierung spiegeln.

Zum Konzept
undefined

Cafeteria – der Ort für informellen Austausch

Hier ist der perfekte Ort für Pausen und informellen Austausch. Dafür macht das Mobiliar einladende Angebote – und wird vielfältigstem Bedarf gerecht.

Zum Konzept
undefined

Arbeiten – Neues Lernen

Erfolgreiche Gesamtlösungen für die Lern- und Arbeitswelt Büro: Wir entwickeln Möbel, die Prozesse erfolgreich unterstützen.

Zum Konzept
undefined

Empfang – Sitzecke

Eine bequeme Sitzecke im Empfangsbereich verkürzt Gästen die Wartezeit. Oder sie lässt sich für kurze Gespräche nutzen.

Zum Konzept
undefined

Empfang – Check-in für Mitarbeitende

Ankunft und Startpunkt für die Mitarbeitenden im nonterritorialen Büro ist der Check-in. Von hier aus kann über ein digitales Buchungssystem der temporär benötigte Platz reserviert werden.

Zum Konzept
undefined

Arbeiten – Doppelplätze Twin im Gruppenbüro

Engen Kontakt untereinander ermöglichen, aber sich dabei nicht stören: Die Anforderungen an Gruppenbüros sind vielfältig.

Zum Konzept
undefined

Homeoffice – Arbeiten und Wohlfühlen

Darf’s ein bisschen mehr Wohnlichkeit sein? Arbeitsplätze im Homeoffice müssen nicht aussehen wie im Büro von gestern.

Zum Konzept
undefined

Kommunikation – Zusammenarbeit fördern

Räume, die Zusammenarbeit fördern. Durch einladende Möbel, die jedem Kommunikationsbedarf unkompliziert entgegenkommen.

Zum Konzept
1 2 3