Empfang – Sitzecke
Eine bequeme Sitzecke im Empfangsbereich verkürzt Gästen die Wartezeit. Oder sie lässt sich für kurze Gespräche nutzen.
Empfang – Check-in für Mitarbeitende
Ankunft und Startpunkt für die Mitarbeitenden im nonterritorialen Büro ist der Check-in. Von hier aus kann über ein digitales Buchungssystem der temporär benötigte Platz reserviert werden.
Arbeiten – Doppelplätze Twin im Gruppenbüro
Engen Kontakt untereinander ermöglichen, aber sich dabei nicht stören: Die Anforderungen an Gruppenbüros sind vielfältig.
Arbeiten – Insel im Büro
Wie sind im Gruppenbüro Besprechungen und Gespräche möglich ohne Störung der anderen? Unsere Lösung: eine Kommunikationsinsel.
Homeoffice – Arbeiten und Wohlfühlen
Darf’s ein bisschen mehr Wohnlichkeit sein? Arbeitsplätze im Homeoffice müssen nicht aussehen wie im Büro von gestern.
Arbeiten – Doppelplätze im Gruppenbüro
Engen Kontakt untereinander ermöglichen, aber sich dabei nicht stören: Die Anforderungen an Gruppenbüros sind vielfältig.
Kommunikation – Zusammenarbeit fördern
Räume, die Zusammenarbeit fördern. Durch einladende Möbel, die jedem Kommunikationsbedarf unkompliziert entgegenkommen.
Arbeiten – Diskretion im Open Space
Zusammen im Raum arbeiten – und dennoch die nötige Diskretion und Ruhe sichern: Dazu haben wir die Telefonbox entwickelt.
Projektarbeit – Einladung zur Zusammenarbeit
Wie sieht die Zukunft der Büro- und Wissensarbeit aus? Sicherlich noch team- und projektorientierter. VS bietet dazu innovative Raumkonzepte.
Treffpunkt – Zusammenarbeit neu gedacht
Wenn nonterritoriales Arbeiten Alltag im Unternehmen ist, dann braucht es Angebote für die Zusammenarbeit – Möbel, die Treffpunkte schaffen.
Cafeteria – Treffpunkt für Interaktion
Eine Cafeteria sorgt nicht nur für Entspannungsphasen und Wohlbefinden, sondern auch für Austausch und Kreativität. Und damit für mehr Produktivität.
Arbeiten – meet me in the Box!
Dieser Kubus sorgt für Diskretion mitten im Open Space. So sind Meetings und Abstimmungen ohne Störung anderer möglich.
Projektarbeit – Raumkonzept für Kooperation
Was können Möbel zu Kooperation beitragen? Sie schaffen inspirierende Arbeitsräume – und fördern damit Innovation und Produktivität.
Projektarbeit – anregende Umgebung
Räume können voller Möglichkeiten stecken. Wenn sie entsprechend ausgerüstet sind und Teams oder Projektgruppen vielfältige Anregungen geben.
Cafeteria – Einladung zum Austausch
So wird aus einer Cafeteria ein höchst lebendiger Treffpunkt. Freundlich einladendes Mobiliar zaubert inspirierendes Ambiente mitten ins Unternehmen.
Arbeiten – modernes Einzelbüro
Das klassische Einzelbüro mit Besprechungsbereich muss nicht von gestern sein. Es kann vielmehr höchst modern, freundlich und zeitgemäß daherkommen.
Arbeiten – integrierter Besprechungsbereich
Konzentriert arbeiten und sich im Team abstimmen: Wir bieten Ihnen Lösungen, die formal wie funktional überzeugen.
Arbeiten – differenziertes Angebot
Moderne Arbeitsräume machen ein differenziertes Angebot. Zonen für konzentrierte Arbeit finden sich neben Bereichen für Austausch und Abstimmung.
Arbeiten – Treffpunkt Bench
Temporäre Arbeitsplätze sollten ganz spontan zu nutzen sein, dabei aber auf hohe Funktionalität nicht verzichten. Willkommen an der Bench!
Kommunikation – spontaner Austausch
Auch Möbel tragen zu einem guten Gespräch bei – indem sie ganz nach Bedarf den passenden Rahmen für Kommunikation bieten.
Arbeiten – komplett und kompakt
Perfekt ausgestattet und dabei höchst kompakt. Diese Arbeitsplätze bieten alles, sind aber äußerst sparsam im Platzbedarf.
Treffpunkt – einladend wohnlich
Auch ein Tisch kann eine Einladung aussprechen. Zu informellen Meetings oder kreativen Pausen. So wird er zum Treffpunkt für mehr Produktivität.