Dreieckiger Stehtisch TriUnion fürs Büro | VS

Letzte Suchanfragen

Dreieckiger Stehtisch TriUnion fürs Büro | VS

TriUnion macht Meetings mobil

Stehtisch TriUnion im Büro
Ein Stehtisch, der bewegt. Menschen sind von Natur aus spontan. Sie kommen ins Gespräch, tauschen sich aus. Diese Spontaneität sollte auch im Büro ihren Platz finden, denn sie hat unschätzbare Vorzüge – sie kann neuen Ideen die Bahn bereiten und Innovationen anstoßen. Wie sollte ein Tisch aussehen, der Spontaneität im Büro beflügelt? Unsere Antwort: möglichst einfach, möglichst intelligent, möglichst offen. Und einladend. Unter diesen Vorgaben haben wir den TriUnion entwickelt.
Bürobereich für Teamwork mit Stehtischen TriUnion und Bürodrehstühlen NF-Move von VS
Eine offene Bürolandschaft mit Stehtischen TriUnion und Sitzecke HiBack der Serie Lounge von VS
ThinkTank mit Stehtischen TriUnion, Drehstühlen NF-Move und interaktivem Whiteboard
Meetingbereich mit Stehtischen TriUnion in einem Büro
Blick von oben auf dreieckige Stehtische TriUnion mit gepolsterten Bürodrehstühlen PantoMove

Teamwork: Jederzeit von der Besprechung im Sitzen zum Weiterdenken und Diskutieren im Stehen wechseln – der TriUnion macht’s möglich. Und bietet für jede Gruppengröße genau den richtigen Platz.

Teamwork: Jederzeit von der Besprechung im Sitzen zum Weiterdenken und Diskutieren im Stehen wechseln – der TriUnion macht’s möglich. Und bietet für jede Gruppengröße genau den richtigen Platz.

Teamwork: Jederzeit von der Besprechung im Sitzen zum Weiterdenken und Diskutieren im Stehen wechseln – der TriUnion macht’s möglich. Und bietet für jede Gruppengröße genau den richtigen Platz.

Get-together: Mittelzonen leben von Spontaneität. Der TriUnion erweist sich hier als Magnet für lebendige Kommunikation.

Get-together: Mittelzonen leben von Spontaneität. Der TriUnion erweist sich hier als Magnet für lebendige Kommunikation.

Get-together: Mittelzonen leben von Spontaneität. Der TriUnion erweist sich hier als Magnet für lebendige Kommunikation.

Think Tank: Konzentrierter Austausch zu zweit verlangt, schnell und lebendig reagieren zu können. Der TriUnion bietet dafür beste Voraussetzungen. Und lädt weitere Kollegen zum Mitdenken ein.

Think Tank: Konzentrierter Austausch zu zweit verlangt, schnell und lebendig reagieren zu können. Der TriUnion bietet dafür beste Voraussetzungen. Und lädt weitere Kollegen zum Mitdenken ein.

Think Tank: Konzentrierter Austausch zu zweit verlangt, schnell und lebendig reagieren zu können. Der TriUnion bietet dafür beste Voraussetzungen. Und lädt weitere Kollegen zum Mitdenken ein.

Stand-up-Meeting: Ein Raum, viele Handlungsmöglichkeiten – so wünschen sich Creative Workers ihr Umfeld. Der TriUnion mit seinen vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten und der Aufforderung, immer mal wieder Haltung und Blickwinkel zu ändern, passt da genau hin.

Stand-up-Meeting: Ein Raum, viele Handlungsmöglichkeiten – so wünschen sich Creative Workers ihr Umfeld. Der TriUnion mit seinen vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten und der Aufforderung, immer mal wieder Haltung und Blickwinkel zu ändern, passt da genau hin.

Stand-up-Meeting: Ein Raum, viele Handlungsmöglichkeiten – so wünschen sich Creative Workers ihr Umfeld. Der TriUnion mit seinen vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten und der Aufforderung, immer mal wieder Haltung und Blickwinkel zu ändern, passt da genau hin.

Co-Creation-Lab: Ungewöhnliche Kombinationsmöglichkeiten der Tische regen die Fantasie an und fördern das kreative Zusammenarbeiten. Ob in kleinen oder größeren Teams.

Co-Creation-Lab: Ungewöhnliche Kombinationsmöglichkeiten der Tische regen die Fantasie an und fördern das kreative Zusammenarbeiten. Ob in kleinen oder größeren Teams.

Co-Creation-Lab: Ungewöhnliche Kombinationsmöglichkeiten der Tische regen die Fantasie an und fördern das kreative Zusammenarbeiten. Ob in kleinen oder größeren Teams.

Drei Personen besprechen etwas an dreieckigen VS-Stehtischen TriUnion

Vom Lernen lernen

Zugute kam uns bei der Entwicklung von TriUnion unsere langjährige Erfahrung aus dem Bildungsbereich. Dort hat sich gezeigt: Ist das Einrichtungsangebot vielfältig, erhöht sich automatisch der Wechsel zwischen unterschiedlichen Arbeitsformen. Teamarbeit nimmt zu, die Kommunikation wird gefördert

Ob informelles Meeting oder konzentrierter Austausch zu zweit, ob intensive Projektarbeit von Creative Workers oder Kurzbesprechungen in kleinen bis mittleren Teams – der TriUnion fördert jegliche kreativen und produktiven Prozesse von Wissensarbeitern. All das geschieht im Stehen spontaner als im Sitzen.

Eine Person stellt den Fuß auf der Fußstütze des Stehtisches TriUnion von VS ab

Ergonomisch empfehlenswert

Entwickelt haben wir den TriUnion zusammen mit dem Bewegungswissenschaftler Dr. Dieter Breithecker und der Lernraumexpertin Karin Doberer. Die umlaufende Fußreling führt dazu, dass man im Stehen intuitiv zwischen Stand- und Spielbein wechselt. Dadurch bleibt der Körper in Bewegung und der Rücken wird entlastet. Und weil das Stehen am TriUnion so angenehm ist, lädt er immer wieder zu Arbeitsphasen im Stehen ein.

Besonders markant am TriUnion ist das Untergestell. Horizontale und vertikale Stahlrohrbügel bilden ein in sich verschlungenes Dreibeingestell. Dadurch ergeben sich zwei unterschiedliche Höhen für die umlaufende Fußreling – passend für Menschen unterschiedlicher Körpergröße. 

 
Vorschläge für verschiedene Anordnungen für die dreieckigen Tische TriTable und TriUnion von VS

Mobil und kombinationsfreudig

Seine Dreieckform macht den TriUnion ideal für unterschiedliche Kommunikationssituationen. Und ungemein kombinationsfreudig. Ein zweiter, dritter, vierter TriUnion ist rasch herbeigeholt und ebenso rasch wieder an die Seite gerollt. Dank der Rollen ist er leicht zu verschieben und passt bequem durch jede Tür mit 90 Zentimeter Durchgangsbreite. Damit kann er raumübergreifend genutzt werden.

 
Nahaufnahme der Verkettung von VS-Tischen TriUnion

Verkettung

Durch einen einfach zu bedienenden Mechanismus lassen sich die Tische miteinander verketten. So kann das Stehtischangebot flexibel für Besprechungen von kleinen bis mittleren Teams erweitert werden.

 
Nahaufnahme der Gleiter und Rollen des TriUnion von VS

Entscheidende Details

An ihrem Kreuzungspunkt verbinden sich Gestellteile zu einem Knoten, der den Tischfuß oder eine Rolle aufnimmt. Die Stehfüße gibt es mit Filz- und Kunststoffgleitern, abgestimmt auf den jeweiligen Bodenbelag. Die Rollen sind für weiche wie für harte Böden geeignet. Für den mittleren und den hohen TriUnion haben sie einen Durchmesser von 125 Millimetern und sind auch mit Chromblende erhältlich; der kleine TriUnion hat Rollen mit 65 Millimetern Durchmesser. 

Raumkonzepte mit TriUnion für Unternehmen

Mobile Stehtische TriUnion von VS mit Trennwänden auf Rollen

Am Anfang war das Dreieck. Formen, die aus dem gewohnten Schema ausbrechen, können oftmals mehr Möglichkeiten bieten.